Wie man beim Coronavirus, aber auch beim RS-Virus oder den jährlichen Influenza Wellen erkennen kann, geht in einer globalisierten, mobilen Welt die Verbreitung von Krankheitserregern sehr schnell. Forscherteams weltweit gehen davon aus, dass auch die Klimaveränderung die Entstehung von Viren-Epidemien begünstigen kann. Deshalb habe ich 7 einfach umzusetzende Tipps zusammengestellt , was Sie persönlich tun können, um die Gefahr einer Covid-19, Influenza, RS-Virus oder andere Viren Ansteckung zu minimieren.

1. Hände waschen
Waschen Sie sich regelmäßig gründlich die Hände. Seifen Sie hierzu die Hände bis zu den Gelenken ein. Der ganze Vorgang sollte in etwa 20 Sekunden dauern.

2. Richtig husten und niesen
Achten Sie darauf, nicht in die Handflächen zu niesen. Anstattdessen niesen Sie bitte in ihren Ellbogen. Würden sich alle Leute daran halten, käme es zu deutlich weniger Coronavirus und andere Infektionen.. Ermahnen Sie deshalb ruhig ihre Mitmenschen, falls sie falsch niesen sollten.

3. Immunsystem stärken
Die effizienteste Möglichkeit sich vor dem Coronavirus, vor Influenza, vor dem RS-Virus und vor anderen Erregern zu schützen geht über die Stärkung des eigenen Immunsystems. Hierfür gibt es verschiedenste Ansätze. In diesem Artikel beschreibe ich, was bei mir persönlich zu einer spürbaren Verbesserung meines Immunsystems geführt hat.
4. Berührungen vermeiden
Vermeiden Sie Berührungen mit Objekten wie Türklinken, die von vielen Menschen angefasst werden. Auf den Oberflächen solcher Objekte können sich zum Beispiel Coronaviren halten. Lässt sich ein Kontakt nicht vermeiden, sollten sie sich möglichst bald die Hände waschen.

5. Abstand halten
Versuchen sie Abstand zu ihren Mitmenschen zu halten, da sich z.B. der Coronavirus auch über die Luft übertragen lässt. Besonders dann, wenn eine Person bereits Krankheitssymptome zeigt, sollten Sie auf Abstand gehen. Ein Abstand von 1m ist im Falle des Coronavirus hierbei ausreichend.
6. Menschenmengen meiden
Es ist erwiesen, dass sich der Coronavirus aber auch andere Atemwegsviren schnell innerhalb von Menschenansammlungen verbreiten kann. Meiden sie diese deshalb möglichst.

7. Mund-Nasen-Schutz
Eine Mund-Nasen-Maske kann für mehr Schutz vor Coronaviren und andere Viren sorgen. Sie sollten sich jedoch nicht gänzlich auf so eine Maske verlassen und trotzdem die anderen Tipps zur Händehygiene, etc. befolgen.
Ich hoffe ich konnte Ihnen mit diesen Tipps behilflich sein. Falls Sie noch weitere Empfehlungen haben, wie man sich vor dem Viren schützen kann, können Sie gerne einen Kommentar hinterlassen.
